TENNISANLAGEN IM LENNÉPARK

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die historischen Tennisplätze (1925–1928) werden nach der vollständigen Zerstörung durch die Flutkatastrophe gemäß den historischen Vorgaben wiederaufgebaut. Die Plätze sind harmonisch in die vorhandene Topografie eingebettet und werden mit Rasentribünen sowie Wallüberhöhungen gestaltet, die den Charakter der ursprünglichen Anlage betonen.

Die Plätze (DIN-gerecht 20 x 40 m) erhalten Ballfang- und Begrenzungszäune aus Maschendraht sowie moderne Be- und Entwässerungssysteme. Das Bewässerungssystem nutzt Regenwasser, wodurch ein wertvoller Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen geleistet wird. Geschnittene Hecken, Pflanzrabatten und die historische Gestaltung werden sorgfältig integriert, um den repräsentativen Charakter des Parks zu erhalten und Besuchenden ein authentisches, hochwertiges Freiraumerlebnis zu bieten.

KATEGORIE
Öffentlicher Raum
AUFTRAG
Leistungsphase 1-8
FLÄCHE
26.400 m²
AUFTRAGGEBENDE
Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZEITRAUM
2024-2025