BACHEMER BACH

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Im Zuge des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe erfolgt im Bereich zwischen der Bachemer Brücke und der L83 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Wiederherstellung der zerstörten Freiflächen. Hierzu zählen insbesondere die Fahrradwege und Ausgleichsflächen. Wesentlicher Bestandteil der Maßnahme ist zudem die Integration einer Hochwasserschutzwand sowie die ökologische und gestalterische Umgestaltung des Bachemer Bachs. Nach einem umfassenden Vorlandabtrag werden für alle angrenzenden Freiflächen neue Konzepte zur Gestaltung und Bepflanzung entwickelt, die sowohl funktionale als auch landschaftsarchitektonische Qualitäten berücksichtigen und den Hochwasserschutz langfristig stärken.

KATEGORIE
Öffentlicher Raum
AUFTRAG
Leistungsphasen 1-8
AUFTRAGGEBENDE
Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
ZEITRAUM
Seit 2024